Wie ihr seht, arbeiten wir mit verschiedenen Mischkulturen: unter die Tomaten ist Kohlrabi mit rotem Basilikum gepflanzt. Zwischen den Auberginen wächst Fenchel. So versuchen wir den Raum zwischen den Pflanzen komplett auszunutzen, um uns auch ein wenig Jätearbeit zu ersparen. Zudem ist Schafwolle ausgebracht, diese düngt, hält die Bodenfeuchtigkeit, schützt vor Schnecken und unterdrückt Beikräuter. An den weißen Schnüren werden die Tomaten aufgebunden. Am Anfang der Reihen pflanzen wir meist “Giftbeeren”, eine Physalis-verwandte Pflanze, die weiße Fliegen fernhält.